Geusen Blog

Di, 02.08.2016 - 11:28

Als wir heute morgen von den Sonnenstrahlen geweckt worden, frühstückten wir Brötchen, die zwei Gruppenleiter von dem Treffpunkt geholt hatten. Beim Frühstück besprachen wir, was wir heute beim Geländespiel alles machen wollen. Dann packten wir unsere Sachen und legten mit voller Motivation los. Es hat allen Spaß gemacht!

Für heute war es vorgesehen, Waldemar den Schrecklichen einzufangen und es gab einen Schlüssel der mit einem Spezialtrank entflucht werden musste. Die Gruppe 2 hatte den Entfluchungstrank und die Gruppe 7 hatte den Schlüssel gefunden. Als das Spiel zu Ende war, gingen wir in unsere Lager und packten alles zusammen und gingen zu unserem Treffpunkt und anschließend zurück ins Lager.

Dort angekommen gab es Mittagessen, es gab Spätzle mit Salat und Würstchen. Als es dann Abend wurde, trafen wir uns alle in der Großjurte zu einem gemütlichen Abend, wo danach alle zufrieden schlafen gingen.

Kohte mit Larissa, Mayleen, Selina und Noa

Di, 02.08.2016 - 11:18

Heute morgen sind wir normal aufgestanden und haben gefrühstückt. Nach den Diensten, gab es einen tollen Gottesdienst mit der Teufel GmbH & Co.KG. Dort wurden Splitter verteilt für alle, die etwas Gemeines oder etwas Böses gemacht haben.

Wir durften dann auf Herzen jemanden schreiben, bei dem wir uns entschuldigen wollen. Zum Schluss wurde uns dann erzählt, dass egaln was man sagt, es immer bestehen bleibt und man aufpassen sollte, was man sagt. Symbolisch haben wir ein Pflaster dafür gekriegt.

Nach dem Mittagessen gab es wieder Dienste und dann mussten wir auch schon packen. Es geht los ins 2-Tage-Geländespiel! Wir packten unsere Sachen und räumten die Kohten auf, denn würden für die Nacht im Wald bleiben. Als die Gruppen eingeteilt wurden, ging es auch schon los in den Wald- Wir suchten uns einen guten Schlafplatz und packten unsere Sachen erstmal versteckt zusammen.

Das Spiel ging los und das heutige Tagesziel war das Gefängnis für Waldemar zu bauen. Wir teilten uns in zwei Gruppen um mehr und schneller zu spielen und die Sachen zusammen zu suchen. Wir waren sogar ziemlich gut, wir hatten fast alles zusammen, uns fehlten nur noch ein paar Handelsgüter.

Als die "Nachtruhe" begann, bauten wir unser Lager auf und machten uns etwas zu essen aufm Trangiakocher. Als wir fertig waren mit essen, waren wir alle sehr müde und Ingmar hatte die grandiose Idee, einen Leuchtweg mit Knicklichtern zu machen, damit man nicht zu nah ans Zelt pinkelt ;)

Gute Nacht,

Gruppe 5 mit Svea Marie, Johann, Julie, Domenik, Pelle, Ingmar, Jonte, Jacob, Theresa und Mali

So, 31.07.2016 - 20:09

Tag 1: von Uelzen nach Emmendorf

Wir haben am Morgen erfahren, dass wir auf einen Kanu-Hajk fahren. Alle haben sich riesig gefreut und wir haben gleich angefangen, unsere Sachen zu packen. Danach sind wir los mit dem Auto zur Ilmenau gefahren. Später sind wir mit Sack und Pack losgepaddelt.

Nach einiger Zeit sind wir wie im Film durch Bäume und Blätter gefahren. Zwei Stunden später gab es Mittagessen an einem alten Hügelgrab, das neben einer Nestlé Fabrik liegt. Dort haben wir sogar Eis umsonst bekommen. Lange Zeit später sind wir am Lagerplatz für die Nacht angekommen und haben unsere Zelte aufgeschlagen. Wir waren alle so kaputt, dass wir nach dem Essen gleich ins Bett gegangen sind und geschlafen haben.

Tag 2: von Emmendorf nach Bad Bevensen

Morgens sind wir von alleine wach geworden und haben unseren Lagerplatz abgebaut und aufgeräumt.  Zum Frühstück gab es Rührei und Brötchen, die von Torben und Merle zu uns gebracht wurden. Die beiden waren so nett, auch gleich unsere Schlafsachen mitzunehmen, weil wir die ja nicht mehr brauchten. Was übrig geblieben war, packten wir in die Kanus und machten uns auf den Weg. Gegen Mittag haben wir auf einer schönen Schafsweide Pause gemacht und Bockwurst im Brot gegessen. Danach fuhren wir weiter nach Bad Bevensen, wurden von dort aus mit dem Bus abgeholt und fuhren nach Hause zum Lagerplatz.

Es war megaa!

 

Die Wildschweine mit Marcus, Phillip und Selma

So, 31.07.2016 - 10:06

Heute Morgen sind wir wie gewohnt aufgestanden und haben lecker gefrühstückt. Nach einer kleinen Pause haben wir ein Turnier gemacht, in dem wir Stones gespielt haben. Wir fanden das Spiel Jungs gegen Mädchen.

Nachdem wir gespielt haben, gab es Hemdfrei, weil es so warm war. Es gab eine "kleine" Wasserschlacht, bis der Lagervogt sie unterbrochen hat.

Am Nachmittag gab es AGs. Wir haben Töpfern, Schatzkiste, Knoten und Beutel bemalen gemacht. Der Kiosk war wie jeden Tag richtig gut. Nur leider waren wir gerade duschen und mussten dann ganz hinten stehen.

Zum Abendessen gab es Cheesburgersuppe, die nur Neele und Mali gegessen haben. (Wir fanden die richtig gut). Da wir schon Mitte des Lagers haben, war heute Abend Bergfest. Dort hast uns ein Marsmännchen bescuht, das leider nichts zu essen hatte und wir mussten ihm helfen. Wir haben unteranderem beim Singewettstreit mitgemacht. Da haben wir unser Eulenlied vorgetragen. Wir fanden Ole's Auto und Collin mit seiner Band richtig cool und witzig.

Nach dem Abend wollten wir alle friedlich ins Bett gehen und einmal, als Mali gerade ein Stift holen wollte, um ins Tagebuch zu schreiben, ging ein lauter Knall los. Es war ein Überfall! Wir zogen uns schnell an und sammelten uns vorm Küchenzelt. Als wir in Gruppen eingeteilt wurden, ging es los auf die Jagd. Wir haben ganz viele gefangen, unter anderen auch Vali. Das ewar der erste richtige Überfall und wir fanden es richtig aufregend und spannend.

Nachdem wir eine Abschlusskreis mit allen Überfallern gemacht haben, ging es endlich ins Bett und wir konnten schlafen und von diesen aufregenden Tag träumen. GUte Nacht!

Kohte "Kirschrot" mit Stine, Neele, Hannah-Frida, Nina und Mali

So, 31.07.2016 - 9:49

Unsere Kohte ist heute verspätet aufgestanden. Nach dem Frühstück und dem Thing haben wir unsere Sachen für eine Pilgerung zum Kloster in Ebstorf gepackt. Wir haben zwei Pausen beim Wandern gemacht, wo wir gesungen haben. Als wir am Kloster angekommen wareb, haben wir Brote mit Salami, Köse und Mortadella gegessen.

Anschließend haben wir uns für eine Führung in zwei Gruppen aufgeteilt. Uns wurde viel über das Leben der Nonnen erzählt und über eine Weltkarte aus Tierleder gemacht. Die Nonnen zeichneten die Karte aus ihrer Vorstellung von der Welt. Nach der Führung sind wir zurück gewandert.

Am Abend gab es einen tollen Tavernenabend mit neuen Spielen und schönen Liedern. An diesem Abend war früher Nachtruhe.

Kohte "Odinsgrotte" mit Ted, Dominic und Basti

 

Fr, 29.07.2016 - 9:40

Heute Morgen sind wir früh aufgeswacht, wir haben uns angezogen und sind nach dem ersten Wecken ins Bad gegangen. Zum Frühstück gab es wieder Brötchen mit Nutella oder Marmelade. Nach dem Frühstück haben wir eine Dorfversammlung abgehalten und einen neuen Dorfvertreter gewählt.

Nach den Diensten haben wir uns in einen großen Kreis aufgestellt und es wurden AGs vorgestellt, wie z. B. Töpfern, Speckstein bearbeiten, Brettspiel AG, Taschen AG, etc.

Zum Mittagessen gab es Sandwiches und zum Nachtisch Schokopudding mit Vanillesoße. Später war Kiosk und kurz darauf haben wir uns wieder in einen Kreis getroffen und es wurde uns das Geländespiel erklärt, welches wir dann gespielt haben.

Das Geländespiel haben wir im Wald gespielt. Das Ziel von dem Spiel war der Schatz von Waldemars Gehilfen zurück zu holen. Dies ist uns gut gelungen.

Als wir wieder im Lager waren, haben wir unsere Rucksäcke ausgepackt und haben uns dann zum Stadtfest (Kohtenabend) getroffen. Es gab verschiedene Gerichte wie z. B. Hot Dogs, Hamburger, Kartoffeln etc. Jedes Dorf hat ein Gericht zusammen gestellt. Diese Gerichte wurden dann von einer Jury bewertet. Nowgorod hat einen Minzburger, Lübeck verschiedene Spieße und Brügge auch einen Burger + Banane-Marshmallow-Spieß vorgestellt. Nowgorods Gericht wurde am besten bewertet.

Nach dem Kohtenabend wurde noch aufgeräumt. Es war danach noch ein offener Abend und die meisten Dörfer haben sich zu einem kleinen Lagerfeuerabend in Lübeck getroffen.

Wir sind sehr erschöpft von diesem Tag und wollen jetzt nur noch schlafen.

Viele Grüße aus Brügge,

"Die andere Kohte" mit Svea Marie, Pia, Ronja, Anni und Jule

Mi, 27.07.2016 - 16:14

Über Nacht gab es etwas Regen, den wir gut überstanden haben.

Nach Morgenandacht und Frühstück fand wieder ein Thing statt, anschließend wurden die Dörfer mit handwerklichem und kreativen Geschick verschönert. Alle waren am hämmern, sägen, basteln und gestalten.

 

Dann gab es Mittag und den beliebten Kiosk.

 

Aus dem Tagebuch:

Heute Morgen nach dem der Weckdienst uns geweckt hat, gingen wir gemeinsam zum Frühstück. Es gab leckere Nutella- und Marmeladenbrötchen! Anschließend haben wir unsere Städte mit Bänken, Toren und Zäunen verschönert. Unsere Stadt Lübeck ist leider noch nicht fertig geworden.

Danach haben wir sehr lecker Mittag gegessen und anschließend ging es mit einem Städtewettkampf weiter, wobei wir unter anderem Wetttrinken, -essen, -singen, Tau ziehen bestreiten mussten.

Weiter ging es mit einer TE, wo wir als Stadt unseren "perfekten Menschen" erstellen sollten - das hat sehr viel Spaß gemacht.

Plötzlich wurde unser Schatz gestohlen und als wir das hörten, liefen wir schnell in unsere Kohten, zogen uns lange Sachen an und bewältigten in kleineren Gruppen die Anhänger von Waldemar. Leider konnten wir den Schatz nicht wieder finden, jedoch haben wir ein Rätsel bekommen, womit wir einen Schlüssel bekamen.

Nun liegen wir in unseren Schlafsäcken und wollen gleich schnell einschlafen, da wir so müde sind.

Kohte "Morgenrot" mit Summer, Carla, Nora und Svea

 

Mi, 27.07.2016 - 15:41

Das Lager begann für die Städte mit einem Thing. In diesem werden alle wichtigen Dinge der Stadt besprochen und demokratisch behandelt.

Im Anschluss wurde die Umgebung erkundet.

 

Der Tag endete mit Spiel und Spaß am Lagerfeuer.

 

Aus dem Tagebuch:

Als wir in Grube ankamen, läuteten die Glocken zum Aussende-Gottesdienst.

Danach stiegen wir in die Busse und fuhren 2 Stunden nach Hanstedt. Dort warteten die Mitarbeiter mit einem Willkommensgruß. Nachdem einige Mitarbeiter unser Gepäck zum Zeltplatz gefahren haben, wurden unsere Kohten ausgelost. Mit unseren Kohtenleiterinnen haben wir unsere Kohte eingerichtet und den Zeltplatz erkundet. Danach haben wir eine Städteerkundung gemacht, bei der wir einige Stationen ablaufen mussten.

Am Abend haben sich unsere Dorfchefs am Lagerfeuer vorgestellt. Die Städte heißen Nowgorod, Lübeck und Brügge. Danach gingen wir ins Bad um uns bettfertig zu machen. In der Kohte hat uns Nina noch eine Geschichte vorgelesen. Das war der erste Tag im schönen Zeltlager.

Kohte "Halle der Wallküren" mit Carlotta, Hannah-Marie, Marie-Claire, Nina und Britta

 

Di, 26.07.2016 - 14:34

Sehr früh, um 14 Uhr, haben die beiden Busse von Witt-Reisen den Lagerplatz in Hanstedt erreicht. Große Spannung gab es bei der Verlosung, wer mit wem in eine Kohte kommt.

Di, 26.07.2016 - 9:46

Wir haben es geschafft - wir sind endlich im www!

Seiten