Geusen Blog

So, 10.08.2025 - 22:00

Liebes Lagertagebuch,

heute durften wir aufstehen und essen, wann wir wollten - das haben viele ausgenutzt und haben ein bisschen Schlaf nachgeholt. Nachdem wir gegessen haben dürfen wir uns eine Beschäftigung (z.b Mandalas ausmalen oder Besteck gravieren) aussuchen.


In der Andacht nach der Freizeit haben wir gesungen und das Thema bzw. das zehnte Pfadfindergesetz (also ein Pfadfinder geht mit dem sich und mit dem, was ihm anvertraut ist, verantwortlich um) näher mithilfe eines Anspiels betrachtet. Danach haben wir Mittagessen gegessen. Es gab Sandwiches mit Käse Mortadella oder Salami dazu gab es noch Apfel Karotte und Kakao.


Als Nächstes hatte der Kiosk geöffnet und wir konnten uns neues Naschi kaufen - es gab sogar kostenlos für jeden der wollte, Popcorn und Slush-Eis.


Nach dem Kiosk haben wir uns dann getroffen, um die AGs aufzuteilen. Wir konnten wieder zwischen Knoten, Schmuck, Ritterküche, Sport, Steckenpferde bauen und Frisuren machen auswählen. 
Wenn wir schon fertig mit den AGs waren, durften wir Marshmallows am Lagerfeuer grillen. Die Frisuren AG hat manchen Jungs ein paar schöne Zöpfe gezaubert, die sich dann auch zum Abendessen noch drin hatten, was einen sehr lustigen Anblick ergab. Zum Abendessen gab es Käse-Lauch-Suppe mit Brötchen und Currywurst von gestern. Und zum Nachtisch gab es Apple Crumble mit heißer Vanillesoße. Nachdem die Dienste geendet haben, haben wir uns in der Giga-Groß-Jurte getroffen um mit einem Lagerfeuerabend den Abend ausklingen zu lassen.

Gute Nacht wünscht: Kohte 7 Vera Hanna Lotta und Paula

Mo, 04.08.2025 - 16:43

Liebeslager Tagebuch,

heute sind wir ganz entspannt nach einer Stunde länger schlafen aufgewacht. Der Tag begann zwar mit Regen, aber unser Sonnenstrahl war das gleitende, entspannte Frühstück. Eigentlich wollten wir direkt wieder mit unserem Gelände Spielgruppen in den Wald starten, aber das nasse Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir uns weiteren Reichtum in einem Expertenspiel  erarbeitet.

Danach war das Wetter auch wieder besser und wir konnten endlich in das Gelände-Spiel starten, um die zweite Aufgabe zu erfüllen. Zusammen haben wir dann Artus geholfen,  den schwarzen Ritter zu besiegen und ihm das Schwert Caliburn zu bringen.

Als wir wieder im Lager waren, gab es dann Currywurst Pommes  -es hat uns allen am besten geschmeckt. Vor allem hat uns der Naaaachtisch den Abend versüßt. Zum Tagesabschluss gab es noch einen Gottesdienst. Bei diesem hat König Artus uns zu verschiedenen Wetten herausgefordert und Felix ist sowas von hingefallen, aber Schnappi hat uns dann erklärt, dass Stärke nicht gleich Stärke ist, sondern er ist auch darum geht, das Stärke darin liegt, mit anderen zu arbeiten und man nicht immer seine Stärke in Form von Macht auszunutzen.

Dies hat schließlich auch Artus erkannt und hat den schwarzen Ritter freigelassen, ihm verziehen und in seiner Tafelrunde aufgenommen.

Anschließend gab es die Siegerehrung des 2 Tage Gelände-Spiels, die Sieger haben alle Paulaner-Spezi bekommen.

Nach dem Abschlusskreis haben wir uns die Zähne geputzt. Wir haben jetzt noch die zweite Nachtwache und werden uns danach schön mit warmen Feuer in die Schlafsäcke legen und in Ruhe ausschlafen. Wir freuen uns auf die nächsten Tage und sind gespannt, was noch passiert.

Gute Nacht wünscht die Großjurte mit Henni, Lotti, Svea, Nevia, Charlotte, Nina, Alina, Pegah, Gloria, Hanna Cay, Lilly, Frederike, Cara

 

Mo, 04.08.2025 - 16:18

Zeltlager 2025 - Tag 5

Liebes Lagertagebuch,

heute durften wir gemeinsam mit König Artus in eine thematische Einheit starten. In dieser ging es um Mut und Mutproben.

Es gab verschiedene Herausforderungen, wie zum Beispiel in grünen Schleim fassen, Mehlwürmer essen etc. Außerdem hat König Artus uns erzählt, dass er noch ein zweites Mal gegen den schwarzen Ritter kämpfen möchte. Aber ohne Schwert kann ein guter Ritter nicht kämpfen.

Unsere Aufgabe war es also, das neue Schwert Caliburn zu erkämpfen. In einem Geländespiel, das über zwei Tage geht, hat eine Gruppe es geschafft, am ersten Tag das Schwert zu finden. Wie es morgen weitergeht, wissen wir leider noch nicht.

Heute brauchten wir ganz viele Silber- und Goldmünzen, um uns beim Seiler Seil, beim Minenarbeiter Erz und beim Förster Holz zu kaufen. Wenn wir Holz, Erz und Seil zusammen hatten, konnten wir zum Schmied gehen und uns eine Waffe bauen.

Natürlich war der schwarze Ritter auch im Wald unterwegs, hat uns gejagt und uns Sachen geklaut.

Wir sind sehr gespannt, wie es morgen weitergeht, und wünschen euch jetzt eine gute Nacht. Möge das Kämpfen morgen weitergehen – und genauso fair und spaßig bleiben.

 

Kohte 3 - Isi, Amy-Lou, Amelie, Lissa

Sa, 02.08.2025 - 15:20

Zeltlager Tag 4

 

Liebes Lagertagebuch,

morgens wurden wir um 7:45 Uhr von einer schönen Melodie geweckt. Danach gab es ein leckeres Frühstück. 

Da am Morgen AGs auf dem Programm standen, trafen wir uns vor dem Küchenzelt, um uns für die verschiedenen AGs eintragen zu lassen. Danach gingen wir in unsere ausgewählten AGs, die uns viel Spaß bereitet haben. 

Nachdem die AGs waren, aßen wir Brote und Brötchen. Anschließend hatten wir eine Olympiade mit vielen verschiedenen, tollen und lehrreichen Stationen wie z.b Nagelhauen, ein Ritterquiz oder auch Leiter balancieren. 

Dann gab es Abendessen es gab Leberkäse, Kartoffelpüree und Ofengemüse und die Lasagne vom Vorabend. Abends gab es ein Lagerfeuerabend mit vielen Liedern und dem Spiel Mitarbeiter gegen Kinder. Aber plötzlich bekamen wir Besuch von den schwarzen Gefährten, die wir fangen und zur Feuerstelle bringen mussten. Als wir alle gefangen hatten, saßen wir noch ein wenig am Feuer und mussten das Rätsel der schwarzen Gefährten lösen. Des Rätsels Lösung war der Ort wo der Schatz versteckt war. 

Als wir den Schatz gefunden hatten, haben wir ihn an der Feuerstelle zusammen geöffnet. In der Schatzkiste befanden sich Süßigkeiten und Flaschen für Erdbeer Slush-Eis. Dann haben wir Zähne geputzt und sind ganz schnell ins Bett gegangen und eingeschlafen. 

 

Kohte 14 Simon Yannick Fiete Henri

Fr, 01.08.2025 - 11:13

Zeltlager Tag 3

Liebes Lagertagebuch,  

heute Morgen wurden wir von einem Lied auf der Trompete geweckt, danach gab es ein sehr leckeres Frühstück von der Küche. Dann hatten wir eine TE in der unser neue König Artus gekrönt wurde. In der TE kam außerdem Aaron und eine sehr süße und nette Schildkröte Namens Schnappi vor.
 
Nachmittags hatten wir ein Geländespiel, in dem wir für König Artus Bündnisse mit anderen Fürstentümern schließen sollten - leider hat es ein bisschen geregnet . Die Gewinner haben eine Spezi bekommen.

Das Ziel war es ein Bündnis mit Gallien, also Lanzelotte zu schließen. Nachdem diese Aufgabe erfolgreich geschafft worden war, hatten wir Freizeit. Dann kam die Nachtaktion,  doch diese wurde wie ein Lagerfeuerabend angefangen, plötzlich kam der König mit seinen neuen verbündeten Freunden. Diese haben ihm von ihrem gemeinsamen Feind, dem schwarzen Ritter erzählt, daraufhin ist er losgezogen, um den schwarzen Ritter zu besiegen. Lady Gunniver hat uns dann gesagt, dass der König in Gefahr sei und wir sind auf die Suche gegangen. Als wir ihn gefunden hatten, also den schwarzen Ritter, mussten wir ihn mit Knicklichtern ganz weit in den dunklen Wald vertreiben . Er mag nämlich kein Licht. Nun ist Artus schwer verletzt und Lady Gunnivere kümmert sich um ihn.

Wie es weiter geht, werden wir hoffentlich morgen erfahren.

Kohte 5 Flori, Leonie und Helena

Do, 31.07.2025 - 14:09

Zeltlager 2025 - Tag 2

Liebeslager Tagebuch,

Heute war der zweite Tag im Zeltlager. Als Erstes hat uns Theo geweckt - mit einem schrecklichen Lied.
Danach sind wir zum Frühstück gegangen. Beim Frühstück gab es viele verschiedene Brötchen, danach hatten wir Freizeit und haben viel gespielt.

Nach der Freizeit hatten wir eine Morgenandacht über ein Pfadfindergesetz. In der Morgenandacht hatten wir zwei schöne Lieder.

Nach der Morgenandacht hatten wir mal wieder Freizeit. Nach der Freizeit hatten wir eine Erkundungsrallye. Wir liefen 3 Stunden durch den Wald.

Durch die Rallye haben wir uns auf das Ritterturnier vorbereitet. Als wir dann wieder im Lager waren, kam Sir Kay, Artus und Lady Ulfius. Sir Kay hatte aber sein Schwert nicht dabei. Also sollte Artus eins holen. Artus hat Excalibur aus dem Stein gezogen. Er ist der neue König!

Kothe 4  mit Juliane, Neele Luise, Emma

Mi, 30.07.2025 - 9:23

ZELTLAGER 2025 - TAG 1

 

Liebes Lagertagebuch,
 heute war unser erster Tag im Zeltlager, aber bevor wir losgefahren sind, gab es ein Gottesdienst. Dort haben wir sehr viele schöne Lieder gesungen und uns wurde erzählt, was im Zeltlager alles auf uns zukommt.

Als der Gottesdienst beendet war, haben wir uns von unseren Familien verabschiedet und sind in den Bus eingestiegen. Im Bus haben wir dann Spiele gespielt oder geschlafen. 

Als wir angekommen sind, wurden wir freudig von den Mitarbeitern und Lady Ulfius begrüßt, anschließend sind wir zum Sonnensegel gegangen, um von Lady Ulfius gesagt zu bekommen, mit wem wir in welcher Kohte schlafen. 

Zusammen mit unseren kothenleitern haben wir dann unser Gepäck geholt den Platz erkundet und unsere Kohten eingerichtet.

Danach wurde zum Essen geläutet ,es gab hot dogs, und Dienste wurden eingeteilt, dann hatten wir noch kurz Freizeit. Eine ganz kurze Zeit später gab es noch ein Lagerfeuerabend, bei dem wir noch ganz viele Spiele gespielt haben.

Liebe Grüße Kohte 8 Kiara, Amy, Elisabeth Anna und Sonja

Sa, 08.03.2025 - 19:36

Bei bestem Frühlingswetter zogen die Gruber Gemeindepfadfinder mit Eltern und Freunden in den Wald. Auch eine Delegation der Grömitzer Pfadfinder war dabei. Viele waren verkleidet, denn das Geländespiel stand unter dem Motto „Fasching“. Doch dem Clown wurde sein Kostüm entwendet, aber die weit über 100 Jecken und Narren halfen ihm, es wieder zurück zu bekommen. Dafür musste eine Menge gemacht werden. So wurde u. a. eine Rassel und eine Erlaubnis benötigt, die bei Mitarbeitenden gegen Kamelle eingetauscht werden konnten. Aber nach drei Stunden und vielen Schritten quer durch den Wald waren alle Aufgaben erledigt und es gab zwei Gewinner-Gruppen. Die einen hatten das Kostüm ergattert, die andere die rote Nase.


 

 

Fr, 09.08.2024 - 17:11

Knapp 100 Pfadfinder*innen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grube verbrachten die ersten zehn Tage der Sommerferien im Zeltlager im schönen Hildesheimer Wald. Bereits drei Tage vorher machten sich rund 40 Mitarbeiter*innen auf den Weg nach Diekholzen, um das Lager aufzubauen. Das Lager bestand aus 16 Kothen, 4 Jurten, einem Küchenzelt, einem Sanitäter Zelt und einem Materialzelt. Das Material wurde mit zwei LKWs von Grube nach Diekholkzen gebracht. Es war alles dabei von Vorschlaghammer über Fritteuse hin zu Kopierer und Diabolo.

Nach einem verregneten Vorkommando, in welchem Kothen aufgebaut, umgebaut und mit Gräben vor dem Wasser gesichert wurden, kamen am Dienstag, den 23.07.2024 die Kinder. Mit der Ankunft begann das „Räuberlager“ Hotzenplotz.

Mit viel Spiel und Spaß haben die Pfadfinder*innen gemeinsam mit Kasper und Seppel versucht, die Kaffeemühle der Oma, von Hotzenplotz zurück zu holen und ihn hinter Gitter zu bringen. Unterstützt wurden sie dabei von Wachtmeister Dimpfelmoser, der Wahrsagerin Schlotterbeck und der Fee Amaryllis.

Mal ging es zum Geländespiel in den Wald, um das Versteck von Hotzenplotz zu finden oder um ihm im Rahmen der Erkundungsrallye eine Falle zu stellen. Zwischen der „Räuber-Jagd“ gab es Spiele, AG´s, thematische Einheiten/ Gottesdienste und eine Murmelolympiade.

Ein besonderes Highlight war der „Geusen-Spielplatz“. Aufgebaut war eine Hüpfburg, Fußballdarts und ein Sumo-Ringplatz. Verpflegt wurden die Pfadfinder*innen an diesem Tag mit Slush-Ice, Popcorn, Toast Hawaii, Waffeln und vielem mehr. Von einigen wurde dieses Erlebnis besser als der eigene Geburtstag empfunden

Eine Besonderheit des diesjährigen Lagers war der Haik der einzelnen Gruppen, welche sich auf ganz unterschiedliche Wanderungen und Abenteuer begeben haben. Mit einer Übernachtung ging es für einige zur Marienburg oder zum nahegelegenen Kloster Marienrode. Die Gruppe der Spechte war sogar zwei Nächte im Leinebergland unterwegs und bestand damit den Bronzenen Wolfskopf – eine Auszeichnung für die eigenständige Planung und Durchführung des Haiks. Zusammen mit diesem Abzeichen wurden sie am Ende des Lagers in den Kreis der Mitarbeitenden aufgenommen. Nach den Sommerferien werden sie Aktionen mit planen und gestalten und im nächsten Zeltlager den Kindern eine schöne Zeit bereiten.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des "Räuberlagers Hotzenplotz“ blicken wir auf zehn unvergessliche Tage zurück. Die Kinder haben nicht nur Omas Kaffeemühle gerettet, sondern auch viele neue Freunde gefunden. Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiter*innen, die mit so viel Freude und Einsatz dabei waren.
Bis zum nächsten Jahr.

Mo, 29.07.2024 - 11:27

Liebes Tagebuch, um 7:45Uhr war das erste Wecken. Wir sind sofort aufgestanden und waren bereit für den Tag!

Nach dem Frühstück hatten wir Garnituren- und Liederbuchdienst, das heißt wir stellen immer einen Kreis mit den Sitzbänken und sorgen dafür, dass jedes Kind ein Liederbuch bekommt um mitsingen zu können. 

Zum Mittagessen gab es heute Brötchen und Gemüse, da wir abends lecker warm gegessen haben. 

Danach hatten wir eine TE in der die Witwe Schlotterbeck uns zeigen wollte wie man aus einem Keks zwei machen kann. Doch das hat nicht funktioniert. Auch als der Zauberer Zwackelmann helfen wollte funktionierte es nicht. (Trotz Zaubertanz) 

Später haben wir eine Murmel-Olymiade gespielt. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und bekamen Namen wie: Lummerland, Kaufland, TakaTukaLand usw.

Das war total lustig und wir haben vor lauter lachen sogar vergessen wer gewonnen hat.

Abends gab es dann wie versprochen etwas total leckeres : Currywurst und Pommes ! (und Slush-Ice)

Das Tageshighlight war allerdings die Show:  ZWACKELMANN SUCHT DEN SUPERSTAR

Hier haben viele Kinder und auch Mitarbeiter gezeigt was sie tolles können.

Oskar hat z.b. seinen selbstgebauten Stuhl gezeigt und Hemme und Janosch haben uns alle Hypnotisiert. Der Zauberer hat sogar eine eigene Show-Einlage gemacht und richtig coole Zaubertricks vorgeführt. 

Es war ein mega toller Tag und deshalb konnte der Regen am Abend uns die Gute Laune auch nicht nehmen.

 

Liebe Grüße und Gute Nacht von Kohte 3:

Emma, Luise, Neele, Awa und Jana

 

Seiten