Seiten


So viele Gäste waren es noch nie! Aus Politik, Gesellschaft und dem öffentlichen Leben kamen gestern weit mehr als 600 der geladenen Gäste, u. a. Oberbürgermeister Olaf Scholz, in die St. Katharinen Kirche nach Hamburg. Eingeladen hatte die Nordkirche, Bischöfin Kirsten Fehrs, zum traditionellem Adventsempfang.
Mit einem Team von 23 REGP Pfadfindern (11 davon aus Grube) meisterten wir unter der Leitung von Chef-Eventorganisator der Nordkirche Peter Schulze den Background-Dienst und sorgten so für den runden Ablauf der Veranstaltung.
Bis Zuletzt blieb Bischöfin Fehrs dabei und nahm mit uns nach dem Aufräumen am Abschlusskreis teil. Danke für die Anerkennung!
(nicht auf dem Foto: Jan Erik)
Spannend bis zum Schluss! Start war heute mit einem Gottesdienst in der vollen Gruber Kirche, den der Feuerwehrmusikzug Grömitz musikalisch bereicherte. Dann öffneten um 12 Uhr die Wahllokale und es gab eine Schlange bis nach draußen - Grube wählt mit 32,6 % Wahlbeteiligung und dies liegt weit über dem Durchschnitt in der Nordkirche.
Anschließend bummelten die meisten über den kleinen bunten Markt im Gruppenraum oder stärkten sich bei Kaffee und Kuchen oder einer Grillwurst.
Um 16 Uhr schlossen die Wahllokale in Dahme und Grube und die Auszählung begann. Kurz nach 18 Uhr stand das Ergebnis fest, welches mit Spannung von den ca. 30 Interessierten sowie den Kandidaten erwartet wurde.
Name | Dahme | Grube | Gesamt | |
1. | Fritz Bormann | 55 | 292 | 347 |
2. | Petra Fisler | 46 | 285 | 331 |
3. | Alison Plön | 63 | 202 | 265 |
4. | Sabine Siems | 56 | 195 | 251 |
5. | Manfred Manthey | 38 | 187 | 225 |
6. | Birte Flemming | 36 | 184 | 220 |
7. | Volker Langbehn | 41 | 168 | 209 |
8. | Gerrit Swars | 29 | 175 | 204 |
9. | Maik Reshöft | 35 | 158 | 193 |
10. | Holger Kuchel | 24 | 167 | 191 |
11. | Birte Stender | 31 | 159 | 190 |
12. | Gernot Schneider | 15 | 170 | 185 |
13. | Thekla Langhorst | 21 | 142 | 163 |
Die ersten neun sind definitiv im neuen KGR. Zwei Personen (auch nicht von der Liste) beruft der "alte" noch amtierende KGR am kommenden Donnerstag.
Statistik:
Dahme: 567 Wahlberechtigte - 75 Wähler = 13,2 % Wahlbeteiligung
Grube: 1102 Wahlberechtigte - 359 Wähler = 32,6 % Wahlbeteiligung (großartig!)
Gesamt Kirchengemeinde Grube: 1669 Wahlberechtigte - 434 Wähler = 26,0 % Wahlbeteiligung
Am 22. Januar 2017 ist die Einführung des neuen KGR. Termin schonmal freihalten!
Traditionell auf dem Jahresrückblick der Gruber Geusen legen die neuen Mitarbeiter ihr Pfadfinderversprechen des REGPs (Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder) ab.
„Im Vertrauen auf Gottes Hilfe verspreche ich, Gott zu dienen, dem Nächsten zu helfen und das Pfadfindergesetzt zu erfüllen.“
Das grüne wurde durch ein braunes Halstuch als äußerliches Symbol ausgetauscht. *** 7. ZUTAT: 2 Tassen fein gehakt 2. Samuel 6, 19 "D..." ***
Pfadfindergesetz REGP:
Die Pfadfindergesetze sollen ein fester Bestandteil des Lebens eines Pfadfinders sein. Sie geben ihm einen Anhaltspunkt für sein Verhalten in der Gemeinschaft.
1. Der Pfadfinder ist treu und achtet den anderen.
2. Der Pfadfinder spricht die Wahrheit.
3. Der Pfadfinder hilft, wo er kann.
4. Der Pfadfinder ist ein guter Kamerad.
5. Der Pfadfinder ist ritterlich und höflich.
6. Der Pfadfinder schützt die Natur.
7. Der Pfadfinder ordnet sich ein.
8. Der Pfadfinder ist tapfer, fröhlich und unverzagt.
9. Der Pfadfinder ist genügsam.
10. Der Pfadfinder geht mit sich und mit dem, was ihm anvertraut ist, verantwortlich um.
Als Pfadfinder/in ...
... begegne ich allen Menschen mit Respekt und habe alle Pfadfinder/innen als Geschwister.
... gehe ich zuversichtlich und mit wachen Augen durch die Welt.
... bin ich höflich und helfe da, wo es notwendig ist.
... mache ich nichts halb und gebe auch in Schwierigkeiten nicht auf.
... entwickle ich eine eigene Meinung und stehe für diese ein.
... sage ich, was ich denke, und tue, was ich sage.
... lebe ich einfach und umweltbewusst.
... stehe ich zu meiner Herkunft und zu meinem Glauben.
Das Gemeindehaus ist erfüllt mit dem Duft frisch gebackener Kekse. Die Eulen waren fleißig und haben hunderte Plätzchen in Form einer Kirche ausgestochen und gebacken. Diese sollen bei der Kirchenwahl und auf dem Gruber Weihnachtsmarkt gegen eine Spende für die Kirchensanierung veräußert werden.

Eine spannende Geschichte um Daniel und seine Freunde erleben wir seit gestern im Gemeindehaus. Beginn ist jeden Tag vom 19.-22.10.2016 um 14 Uhr, Ende um 17 Uhr.
Herzliche Einladung an alle Kinder von 4-12 Jahren. Kommt einfach vorbei!

Große Freude bei der Pfadfindergruppe „Otter“. Sie bekamen heute symbolisch für den Stamm 2.000 EUR von Johannes Weilandt, Gut Görtz, überreicht. Das Geld stammt vom Verkauf gespendeter Bücher in der Saison 2016, den Frau und Herr Lühr organisieren. Für dieses Geld kann eine neue Jurte angeschafft werden. VIELEN DANK!
Wer gut erhaltene Bücher, Fachzeitschriften, Comics oder auch Puzzle hat, kann diese gerne auf Gut Görtz oder bei uns abgeben. Sie werden auch im nächsten Jahr wieder für einen guten Zweck verkauft.
Samstag, 27.08.2016
Aufgrund einer Schlecht-Wetter-Vorhersage für Sonntag entscheiden wir uns, heute nicht nach Damp sondern gleich nach Kiel zu fahren. Heute Abend soll gegrillt werden und so gingen die Wunschlisten für das Grillgut rum, während eine neue Variante des Werwolf-Spiels von Nadine richtig viel Spaß machte.
In Kiel Holtenau fest starete das Einkaufsteam und die Backschaft schnippelte und zauberte Salate. Anschließend wurde erstmals nicht an Bord, sondern an Land gekocht - gegrillt. So verbrachten wir den letzten Abend zwischen vielen weiteren Tradtionsseglern in gemütlicher und fröhlicher Stimmung.
Sonntag, 28.08.2016
Über Nacht kam das Gewitter. Gut das wir sicher im Hafen lagen.
Zum Frühstück gab es die Reste des Grillabend, dann ging es ans Sachen packen und große Reinschiff machen. Gegen 10.30 Uhr liefen wir im Heimathafen der Zuversicht, dem Kieler Germaniahafen, ein. Eine Abschlussrunde, ein Gruppenfoto - Abschied nehmen.
Wir danken ganz besonders unserem Skipper Matthias und unserem Bootsmann Peter für diese vielen tollen Momente, Erlebnisse und erfüllten Träume!
Aus dem Tagebuch: "...der heutige Tag begann mit den Ankerwachen, die im Stundentakt bis 7 Uhr gehalten wurden. Der Sonnenaufgang heute begann mit einem rot/orange schimmernden Himmel, bis die Morgenröte aufstieg, über den Wolken, da der große Feuerball nicht zu sehen war. In den neuen Tag wurde mit einem zauberhaften Frühstück gestartet. Lesley und Inken haben einen Hefezopf und Pfannkuchen für alle vorbereitet, wir waren richtig verwöhnt und die Fröhlichkeit am Morgen konnte durch nichts getrübt werden." (von Naomi)
Nach dem Frühstück gab es ein Vollbad in der Ostsee und Doron und Lesley eroberten das Schiff über die Ankerkette und das Klüvernetz - starke Leistung, einige scheiterten beim Versuch.
Nach dem Anker lichten und Segel setzen konnten wir dank des richtigen Windes auch mal Wenden und Halsen fahren. Bestes Wetter, super Stimmung, viele Manöver und dann plötzlich eine Notfallübung: Fender-über-Bord. Alle Segel wurden schnellstmöglich geborgen und innerhalb von vier Minuten war der Fender wieder sicher an Bord - Aufregung pur!
Mit Maschine ging es den restlichen Weg weiter bis wir gegen 23 Uhr in Bagenkop anlegten.
Kurz vor dem Auslaufen kauften wir beim Fischer fangfrische Schollen, die es zum Abendessen gab - super lecker von Christoph zubereitet!!!
Nach dem Auslaufen haben wir uns in einer TE über die Wertschätzung von Gottes Schöpfung Gedanken gemacht, am Nachmittag fanden verschiedene AGs statt. Zwischendurch hatte jeder Zeit, sich von den Strapazen der Møn-Eroberung zu erholen. Ein schöner, ruhiger Segeltag durch das Smålandwasser("Erholung auf See"), an dem wir bis zum Sonnenuntergang segelten.
Die sternenklare Nacht verbrachten wir ankernd vor der kleinen Insel Vejrø.