2025

Wander-Freizeit in Norwegen

(MR) Kurz nach dem Zeltlager machten sich 11 Mitarbeiter auf den Weg um im hohen Norden wandern zu gehen. 

Zuerst ging es einmal quer durch Dänemark nach Hirtshals mit dem Auto.  Von dort aus ging es dann mit der Fähre nach Kristiansand in Norwegen. Um noch etwas weiter ins Land zu kommen, wurde der Zug genutzt. 

Ziel war „Konsmo“ - ein Ort, der einen historischen Hintergrund mit sich bringt. Im 19. Jahrhundert wurden Kinder aus ärmeren Familien auf Wanderschaft geschickt, um auf östlich gelegenen Höfen zu arbeiten. Die Arbeit war hart und die Kinder kamen oft nicht vor dem späten Herbst zurück nach Hause.

Und den Weg, dem die Kinder damals gefolgt sind, dem „Barnevandrerstien“ wollen die Mitarbeiter nun auch bewandern und die schöne Landschaft Norwegens genießen.

Zu Beginn der Sommerferien hieß es wieder: Rucksäcke packen, Zelte einladen und auf ins Abenteuer! Mit 108 Pfadfinderinnen und Pfadfindern machten sich die Gruber REGP-Gruppen auf den Weg ins malerische Weserbergland bei Stadthagen.

Schon drei Tage vor dem offiziellen Start herrschte auf dem Lagerplatz reges Treiben: Beim Aufbaulager wurden Zeltstangen gesteckt, Planen gespannt und Feuerstellen vorbereitet. Dabei wurde das seit einem halben Jahr geplante Programm direkt vor Ort noch einmal verfeinert – schließlich will jedes Abenteuer gut vorbereitet sein.

Bei bestem Frühlingswetter zogen die Gruber Gemeindepfadfinder mit Eltern und Freunden in den Wald. Auch eine Delegation der Grömitzer Pfadfinder war dabei. Viele waren verkleidet, denn das Geländespiel stand unter dem Motto „Fasching“. Doch dem Clown wurde sein Kostüm entwendet, aber die weit über 100 Jecken und Narren halfen ihm, es wieder zurück zu bekommen. Dafür musste eine Menge gemacht werden. So wurde u. a. eine Rassel und eine Erlaubnis benötigt, die bei Mitarbeitenden gegen Kamelle eingetauscht werden konnten.