Geusen Blog

Mi, 13.07.2022 - 13:54

Liebes Tagebuch, 

heute nach dem Frühstück haben wir mit dem Abbau des Zeltlagers begonnen.

Danach hat uns der Bus abgeholt, der uns zum Schwimmbad gefahren hat, dies hatte leider geschlossen , da viele Mitarbeiter des Schwimmbads krank warensad. Deswegen sind wir spontan auf einen Spielplatz gefahren.

Als es wieder zurück zum Lager ging, ging der Abbau weiter.

Danach kam der Lagerzirkus.

 

Nun liegen wir im "Bett" unter freiem Himmel. Morgen geht es dann leider schon wieder nach Hause. 

Kothe 21. 

Mo, 11.07.2022 - 11:41

Liebes Tagebuch, 

durch das gleitende Frühstück konnten wir heute lange schlafen, denn wir hatten bis 9:30Uhr Zeit unser Frühstück abzuholen.  Danach im Gottesdienst hat König Nebukadneza ein Bet-Verbot ausgesprochen, aber Daniel hat trotzdem zu seinem Gott gebetet. Deshalbwurde er in die Löwengrube geworfen.

 

 Dann kamen auch schn die Busse und mit denen wir in den Tierpark gefahren sind. Dort haben wir ganz viele verschiedene Tiere gesehen. Zum Beispiel Strauße, Eulen und Luchse.

Außerdem durfte man in dem Park Tretboot fahren. Dieses Angebot haben wir natürlich genutzt. 

Und obwohl man nur zu viert auf ein Boot durfte, hat man auch mit acht Personen viel Spaß auf einem Boot gehabt. 

Nachdem wir mit den Bussen wieder nach Hause gefahren sind, gab es auch sehr schnell Essen. Es gab lecker Currywurst mit Pommes.

Danach hatten wir noch eine TE in der Engel Monika Daniel Monika aus der Löwengrube befreit hat. Außerdem hat sie endlich das goldene Götzenbild zerstört, indem sie es umgeschubst hat und draufgetreten ist.

 Auch wir mussten noch ein paar Löwen aus dem Lager vertreiben. 

Außerdem haben wir neue Mitarbeiter bekommen. Die Schwalben sind ganz offiziell ein Teil der Füchse. Herzlichen Glückwunsch! 

Wir wünschen euch eine Gute Nacht! 

Henni, Gloria, Zoe, Hanna Cay und Stine

So, 10.07.2022 - 23:03

Liebes Tagebuch, 

heute berichten wir aus der Sicht von Kohte 10. 

Aufgewacht sind wir heute Morgen im Gegensatz zu den anderen Tagen nicht in unserer Kohte, sondern im Wald. 

Nach einer aufregenden, aber auch gemütlichen Nacht, haben wir zuerst Brötchen abgeholt und sind dann um 10Uhr in das Geländespiel gestartet. 

Es hat sehr viel Spaß gebracht, unsere Gruppe konnte das Ziel am schnellsten erreichen, gewonnen habe wir leider trotzdem nicht sad

 Platz 3

 Platz 2 

 Platz 1 

Nachdem Geländespiel wurde das Nachtlager abgebaut und wir sind auf den Lagerplatz gewandert. Am Abend haben wir noch gegessen und zum Abschluss einen Lagerfeuerabend gemacht. 

Insgesamt war es ein sehr schöner Tag - Gute Nacht. 

So, 10.07.2022 - 22:16

Liebes Tagebuch, 

heute berichten wir aus den Augen der Kohte 20. 

Der Tag begann wie immer mit einem leckeren Frühstück. Danach ging der Tag weiter mit einer TE, hierbei wurden von Merle,  Lara und Selma einige sehr emotionale  Worte gesprochen und haben bei einigen von uns Tränen verursacht.

  

                                                                             

Nach der TE haben wir dann unserer Sachen gepackt und uns für das zwei tägige Geländespiel vorbereitet und dann haben wir uns auf den Weg in den Wald gemacht und unser Lager aufgebaut.

Später gab es dann Essen und wir haben uns mit dem Rätselheft  beschäftigt. 

Am Abend haben wir uns dann schlafen gelegt und uns auf den nächsten Tag gefreut. 

Nun wünschen wir euch eine Gute Nacht. 

Mattis, Leon, Ben, Tamme, Noah

Fr, 08.07.2022 - 13:51

Liebes Tagebuch, 

heute berichten wir aus den Augen von Kohte 12.

Der Tag begann mit einem gaumenschmeichelndem und ausgiebigen Frühstück. Trotz des regnerischen Wetter, begann der Tag mit AG´s.

  

 Wir, Paul und Mathis, waren in der Versteckbau- und Regenmacher AG.

 

Im Anschluss  gab es zum Mittagessen leckere Bratkartoffeln und Backfisch. Hiernach erledigten die Kohten ihre Dienste, wir hatten zum Glück keinen Dienst und bauten in unserer Freizeit eine Bank. 

Am Nachmittag bereiteten wir das für den Abend geplante Fest vor. Dafür übten wir mit den Wanderfalken eine Akrobatische Show ein, denn jede Gruppe sollte am Fest etwas präsentieren. 

   

Nach dem Einüben haben wir aufgebaut und geschmückt. Währenddessen wurde von den anderen Kohten zum Beispiel Tschai oder Obstspieße zubereitet. 

Am Abend war es dann soweit. Unser Tageshighlight - das Fest startete. 

 

 

Dem Fest wohnte sogar der König von Babylon mit seinen Freunden bei.

 

Nach einem ereignisreichen Tag sagen wir nun Gute Nacht.

 

Kohte 12, Paul Odin, Ted, Mathis R., Ingmar

Do, 07.07.2022 - 11:24

Liebes Tagebuch.

Hier ist Kohte 3.

Als wir morgens aufgestanden sind, haben wir unser „Bett“ gemacht und sind Zähneputzen gegangen. Zum Frühstück gab es wie immer leckere Brötchen.

Nach dem Frühstück gab es eine Andacht über Wurzeln.

Im Anschluss wurden die Dienste erledigt und dann kam die TE  (thematische Einheit) über Prüfungsangst, beim Anspiel waren coole Lichteffekte und es gab sogar Nebel.

 

Zum Mittag  gab es belegte Brote und dann haben wir uns auf das Geländespiel vorbereitet. Der Kiosk durfte vorher natürlich nicht fehlen!

 

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt und das Geländespiel fing an.

 

Wir mussten dem König von Babylon helfen seinen Traum zu deuten.

Laras Gruppe hat gewonnen und Meeno aus unserer Kohte war auch in der Gewinnergruppe.

Am Abend gab es dann einen Lagerfeuerabend mit vielen Spielen und Liedern.

Jetzt haben wir uns bettfertig und regensicher gemacht denn heute Nacht soll es ordentlich regnen.

Jetzt sind wir aber auch müde.

Gute Nacht, Kohte 3   

Di, 05.07.2022 - 23:20

Liebe Eltern, Liebe Pfadis, liebe Interessierte.

Nach einer nervenaufreibenden Fahrt durch den Hamburger Stau kamen die Kinder wohlauf und guter Dinger am frühen Abend an.      

                                                                                                                          

Nach der sehnsüchtig erwarteten Kohteneinteilung wurde der Platz erkundet, zu Abend gegessen und leere Mägen gefüllt.

Im Anschluss wurden die Stimmbänder geölt, Liederbücher hervorgeholt und wir ließen den Abend mit einem Lagerfeuerabend ausklingen. Natürlich durften Bewegungslieder und Spiele nicht fehlen.

Die erste Nacht in der Kohte haben alle gut überstanden und stärkten sich für die anstehenden Kohtenverschönerungen. Es wurde gemalt, gebaut und gelötet.

 

Nach dem Mittagessen ging es für uns auf eine Erkundungsralley um unsere Umgebung besser kennen zulernen und grundlegenden Fähigkeiten anzueignen.

 

 

Der "Kohtenabend" krönte diesen schönen Tag und jede Kohte zauberte sich ihr individuelles Festmahl. Es wurde gespielt, gelacht und einige mutige haben sogar eine Nachtwanderung gemacht. 

 

 

 

 

Mo, 04.07.2022 - 16:16

Liebe Eltern, liebe Pfadis.

Nach Stau und verpassten Abfahrten, dafür aber mit einem Geburtstagskind und viel guter Laune on Board, kamen wir am späten Freitagnachmittag auf unserem Lagerplatz in Lorup an. Die LKWs wurden entladen und es wurde mit Aufbau begonnen - in Rekordzeit stand das Lager bereits am nächsten Abend!

Wer Angst hat, sowas ist nur mit Qual und Schmerz möglich, kann hiermit beruhigt werden. Gruppenmassagen lösten Verspannungen und „Ritterkämpfe“ und Menschenhaufen ließen den Spaß nicht zu kurz kommen.

Der erste Abend endete mit einem leckeren Essen und stärkte uns für die noch kommenden Tage. Nach einer (mancherorts) im Freien verbrachten Nacht wurden die restlichen Kothen und Bauten errichtet und auch Verschönerungen fanden ihren Weg in unser Lager.

Aufgrund des schnellen Aufbaus und den vielen tatkräftigen Händen konnten wir uns am Sonntag einen Tag der puren Entspannung erlauben. Während sich die Einen auf dem Platz ausruhten, unternahmen die Anderen einen Ausflug ins Schwimmbad – bei Temperaturen von an die 30° eine wohlverdiente Abkühlung.

Unseren letzten Abend verbachten wir wie immer bei einem spaßigem Lagerfeuerabend mit vielen Liedern und Spielen. Wegen Lieferschwierigkeiten und Dank einer hochmotivierten Küche, die sich keiner Arbeit zu schade war, wurde Pizza in großen Mengen von Hand gezaubert - in Kombination mit einer Fritz Kola ein geschmackliches Highlight.

Heute Morgen freuten sich vor allem die Langschläfer unter uns, die Lagerleitung entschied es ist Zeit auszuschlafen! Nach dem späten Frühstück warfen wir noch einen Blick in die einzelnen Programmpunkte und erarbeiteten die fehlenden Elemente.

Nun bleibt uns nichts weiter zu tun als auf die Kinder zu warten. Wir freuen uns!

So, 12.06.2022 - 16:10

Über Pfingsten fand auf dem Zeltplatz am Ansveruskreuz wieder das traditionelle Pfingst-Zeltlager des Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) statt. Aus 76 Kirchengemeinden kamen etwa 1.200 Pfadfinder, davon 33 vom Stamm Geusen aus Grube, zusammen, schlugen ihre Jurten und Kohten auf und verbrachten am Ratzeburger See begegnungsreiche Tage. Ein Höhepunkt für die Geusen war der Pfadfinderlauf, einem Wettkampf der Stämme, in dem die Gruber den „Meistertitel“ erfolgreich verteidigten und zum ersten auch noch den zweiten Platz gewannen.

Das alle zwei Jahre stattfindende Großlager stand in diesem Jahr unter dem Motto der vier Elemente „Erde, Wasser, Luft und Feuer“, das in Einklang mit dem christlichen Pfingstfest begangen wurde.

Mo, 09.05.2022 - 15:27

Auf der Synode der Nordkirche in Travemünde wurden Anfang Mai die Gruber Gemeindepfadfinder (REGP) mit dem Initiativpreis Nordstern für das Naturentdeckerprojekt ausgezeichnet. „Der Nordstern 2022 „Biodiversität– gesegnete Vielfalt“ zeichnet Gruppen und Initiativen aus, die sich mit praktischen Schritten für den Schutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen.“

Im Rahmen einer abendlichen Galaveranstaltung wurde das Projekt von Selma Busse (links) und Merle Rathke (rechts) vorgestellt. Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode, überreichte den Nordstern und die Urkunde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Seiten