2018

Pfadfindertag 1. Mai

Sturm und Regen begleiteten die Wölflinge bei ihren Prüfungen auf dem Pfadfindertag. Doch sie trotzten dem widrigen Wetter und zeigten an Stationen wie Feuermachen, Karte und Kompass, Lieder und singen, Hindernislauf etc. ihr Können und erreichten in der Gruppe ausreichend viele Punkte. Am späten Nachmittag wurden die Sieger im gottesdienstlichen Rahmen geehrt und dürfen nun ihr neues Abzeichen, den Wolfskopf in grün, gelb, blau oder rot tragen.

6 neue Gruppenleiter ausgebildet

Gleich nach Ostern in der ersten Ferienwoche drückten sechs Gruber Pfadfindermitarbeiter wieder die Schulbank. Auf dem Stundenplan standen statt Mathe oder Deutsch in diesen sechs Ausbildungstagen Spielepädagogik, Entwicklungspsychologie, Führungsstile, Planungen von Gruppenstunden und Freizeiten, Prävention vor sexueller Gewalt und eine Ausbildung zum Ersthelfer. Der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) bildet die heranwachsenden ehrenamtlichen Mitarbeiter in vier Stufen aus.

Faschingsparty der Pfadfinder

Kurz vor Aschermittwoch stand für die Gruber Pfadfinder eine große Faschingsparty mit viel Tanz und Spielen wie Bretzel beißen, Luftballontanz, Feuer Wasser Eis und einer großen Bälle-Schlacht auf dem Programm. Über 80 Kinder und 20 ehrenamtliche Jugendgruppenleiter kamen in tollen Kostümen und waren zum Teil aufwendig geschminkt. Am Ende wollten alle weiter feiern und keiner mit seinen Eltern nach Hause fahren.

Seiten