2018

Das hat Zeltlager hat begonnen!

Die Kinder sind gestern Nachmittag nach einer fast staufreien Fahrt heile im Hildesheimer Wald angekommen. Pünktlich zur Ankuft wurde die Trockenheit und somit die Waldbrandgefahr gebannt. Es gab gut 30mm Regen. Aber alle Zelte konnten trocken bezogen werden und so haben alle die erste Nacht gemütlich bei Feuer in ihrer Kohte verbracht.

Jetzt erwarten wir gespannt, welche Abenteuer wir noch mit Ronja und den Räubern erleben werden.

 

Luftaufnahme am 30.06.2018

Es hat sich ein wenig getan. Das Amphitheater hat seine Form bekommen und muss sich, wie auch die neue Brücke, erstmal setzen. Im Herbst geht es weiter!

Ein Bauwagen steht bereit, ausgebaut und verschönert zu werden. Hier sollen Paddel und Schwimmwesten griffbereit bei den Kanus lagern.

Und es ist richtig grün geworden!!! Die vielen Blumen sieht man leider aus der Luft nicht so gut, dafür muss man vorbei kommen. Es lohnt sich!

Doppelsieg der Gruber Pfadfinder

Zum Pfingstlager des Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) trafen sich Mitte Mai 1.250 Gemeindepfadfinder aus ganz Schleswig-Holstein in Einhaus am Ratzeburger See. 52 Pfadfinder der Kirchengemeinde Grube nahmen teil und erlebten die große Gemeinschaft Gleichaltriger auf dem Pfingstfest. Kennenlernen und Wiedertreffen, Gottesdienste feiern, Ideen austauschen und ein Pfadfinderwettkampf standen auf dem Programm. Riesen Freude war bei den Geusen, als die Sieger der insgesamt 70 angetretenen Gruppen geehrt wurden. Zuerst konnten die Wölflinge (8-11 Jahre) beim Wölflingslauf den 1.

Platz gestriegelt

Es ist schon mega beeindruckend, was die Führer von landwirtschaftlichen Maschinen bewerkstelligen können. Jannes plättet mit Frontschaufel und Kreiselegge und macht das Gelände schier, Mili gleicht mit dem Bagger aus und schafft Unwegsamkeiten aus den Weg, Janni bringt die Gras- und Blumen-/Kräuterssat mit dem Buggy aus und Jojo macht den Schlusstrich mit der Walze.

Die groben Erdarbeiten gehen dem Ende entgegen, nun sind die Planer für das abenteuerreiche Gelände am Zuge und natürlich die Natur, die meisterhaft und voller Kreativität die Endgestaltung übernimmt.

Seiten