Wander-Freizeit in Norwegen

(MR) Kurz nach dem Zeltlager machten sich 11 Mitarbeiter auf den Weg um im hohen Norden wandern zu gehen. 

Zuerst ging es einmal quer durch Dänemark nach Hirtshals mit dem Auto.  Von dort aus ging es dann mit der Fähre nach Kristiansand in Norwegen. Um noch etwas weiter ins Land zu kommen, wurde der Zug genutzt. 

Ziel war „Konsmo“ - ein Ort, der einen historischen Hintergrund mit sich bringt. Im 19. Jahrhundert wurden Kinder aus ärmeren Familien auf Wanderschaft geschickt, um auf östlich gelegenen Höfen zu arbeiten. Die Arbeit war hart und die Kinder kamen oft nicht vor dem späten Herbst zurück nach Hause.

Und den Weg, dem die Kinder damals gefolgt sind, dem „Barnevandrerstien“ wollen die Mitarbeiter nun auch bewandern und die schöne Landschaft Norwegens genießen.

Zu Beginn der Sommerferien hieß es wieder: Rucksäcke packen, Zelte einladen und auf ins Abenteuer! Mit 108 Pfadfinderinnen und Pfadfindern machten sich die Gruber REGP-Gruppen auf den Weg ins malerische Weserbergland bei Stadthagen.

Schon drei Tage vor dem offiziellen Start herrschte auf dem Lagerplatz reges Treiben: Beim Aufbaulager wurden Zeltstangen gesteckt, Planen gespannt und Feuerstellen vorbereitet. Dabei wurde das seit einem halben Jahr geplante Programm direkt vor Ort noch einmal verfeinert – schließlich will jedes Abenteuer gut vorbereitet sein.

Gruppenstunden nach den Sommerferien

Am 19. September 2025 beginnen wieder die Treffen der Pfadfindergruppen von 16.00 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus Grube.

Auch für die Erstklässler beginnt da die erste Gruppenstunde zur gleichen Zeit. Treff ist jedoch in der Kirche. Die neuen Gruppenleitenden Helena Helwig, Yannick Borchers, Jonte Gruben, Peter Werres und Juliane Klaus (v. l.) freuen sich schon sehr auf tolle , abenteuerreiche Gruppenstunden.